Eosander Johann Friedrich von
- Eosander Johann Friedrich von
Eosander von Göthe
Эозандер Иоганн Фридрих фон
Германия. Лингвострановедческий словарь.
2014.
Смотреть что такое "Eosander Johann Friedrich von" в других словарях:
Johann Friedrich von Eosander Freiherr von Göthe — Johann Friedrich Nilsson Eosander Freiherr von Göthe, genannt Eosander von Göthe (* 1669, getauft 23. August 1669 in Stralsund; † 22. Mai 1728 in Dresden) war ein deutscher Baumeister des Spätbarocks. Eosander wuchs als Sohn eines… … Deutsch Wikipedia
Johann Friedrich Eosander Freiherr von Göthe — Johann Friedrich Nilsson Eosander Freiherr von Göthe, genannt Eosander von Göthe (* 1669, getauft 23. August 1669 in Stralsund; † 22. Mai 1728 in Dresden) war ein deutscher Baumeister des Spätbarocks. Eosander wuchs als Sohn eines… … Deutsch Wikipedia
Johann Friedrich Eosander von Göthe — Johann Friedrich Nilsson Eosander Freiherr von Göthe, genannt Eosander von Göthe (* 1669, getauft 23. August 1669 in Stralsund; † 22. Mai 1728 in Dresden) war ein schwedisch/deutscher Baumeister des Spätbarocks. Leben Eosander wuchs als Sohn… … Deutsch Wikipedia
Johann Friedrich Eosander von Göthe — Johann Friedrich Eosander barón von Göthe ( * 23 de agosto de 1669 en Stralsund 22 de mayo de 1728 en Dresden) fue un arquitecto alemán de origen sueco, y representante del estilo barroco. Federico III, el futuro Federico I de Prusia, le nombró… … Wikipedia Español
Eosander — Eosander, Johann Friedrich, Freiherr von Goethe, Architekt, geb. 1670 in Riga, gest. 1729 als Generalleutnant in Dresden, lebte schon 1692 am kurbrandenburgischen Hof und bereiste im Auftrag des Kurfürsten Friedrich III., nachmaligen Königs… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Johann Eosander von Göthe — Johann Friedrich Nilsson Eosander Freiherr von Göthe, genannt Eosander von Göthe (* 1669, getauft 23. August 1669 in Stralsund; † 22. Mai 1728 in Dresden) war ein deutscher Baumeister des Spätbarocks. Eosander wuchs als Sohn eines… … Deutsch Wikipedia
Eosander — Johann Friedrich Nilsson Eosander Freiherr von Göthe, genannt Eosander von Göthe (* 1669, getauft 23. August 1669 in Stralsund; † 22. Mai 1728 in Dresden) war ein deutscher Baumeister des Spätbarocks. Eosander wuchs als Sohn eines… … Deutsch Wikipedia
Eosander von Göthe — Johann Friedrich Nilsson Eosander Freiherr von Göthe, genannt Eosander von Göthe (* 1669, getauft 23. August 1669 in Stralsund; † 22. Mai 1728 in Dresden) war ein deutscher Baumeister des Spätbarocks. Eosander wuchs als Sohn eines… … Deutsch Wikipedia
Friedrich August I. der Starke von Sachsen — Friedrich August I., häufig genannt August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden; † 1. Februar 1733 in Warschau); aus der albertinischen Linie des Fürstengeschlechts der Wettiner stammender Kurfürst von Sachsen (als Friedrich August I.) sowie… … Deutsch Wikipedia
Friedrich August der Starke — Friedrich August I., häufig genannt August der Starke (* 12. Mai 1670 in Dresden; † 1. Februar 1733 in Warschau); aus der albertinischen Linie des Fürstengeschlechts der Wettiner stammender Kurfürst von Sachsen (als Friedrich August I.) sowie… … Deutsch Wikipedia
Friedrich [1] — Friedrich (mittelhochd. Friderîch, »Friedensfürst«, lat. Fridericus, franz. Frédéric, engl. Frederick), deutscher Vorname, Name zahlreicher Fürsten. [Römisch deutsche Kaiser und Könige.] 1) F. I., Barbarossa, »der Rotbart«, als Herzog von … Meyers Großes Konversations-Lexikon